Abstrich: Unterschied zwischen den Versionen

K (dc name tag added)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''''Englisch''': smear test''
'''''Englisch''': <name lang="en">smear test</name>''


==Definition==
==Definition==
Unter einem '''Abstrich''' versteht man die Entnahme von Körpermaterial (z.B. [[Zelle]]n, [[Wundsekret]]e) durch Abstreichen bzw. Abtupfen von [[Haut]]- oder [[Schleimhaut]]oberflächen mit einem sterilen [[Wattetupfer]] oder einem kleinen sterilen Handinstrument (z.B. [[Spatel]]).
Unter einem '''Abstrich''' versteht man die Entnahme von Körpermaterial (z.B. [[Zelle]]n, [[Wundsekret]]e) durch Abstreichen bzw. Abtupfen von [[Haut]]- oder [[Schleimhaut]]oberflächen mit einem sterilen [[Watteträger]] oder einem kleinen sterilen Handinstrument (z.B. [[Spatel]]).


==Hintergrund==  
==Hintergrund==  
Abstriche dienen der [[Zytologie|zytologischen]], [[Mikrobiologie|mikrobiologischen]] oder [[genetisch]]en Diagnostik des [[Zellbild]]es und können an vielen verschiedenen Körperstellen vorgenommen werden, z.B. im [[Mund]], in der [[Harnröhre]], in der [[Vagina]], in den [[Atemwege]]n, am [[Muttermund]] (Portio) oder am [[After]]. Der Abstrich wird dabei meist unter leichtem Druck entnommen, um Zellmaterial von der Oberfläche loszulösen.
Abstriche dienen der [[Zytologie|zytologischen]] oder [[genetisch]]en Diagnostik des [[Zellbild]]es und dem [[Mikrobiologie|mikrobiologischen]] Erregernachweis. Sie können an vielen verschiedenen Körperstellen vorgenommen werden, z.B. im [[Mund]], in der [[Harnröhre]], in der [[Vagina]], in den [[Atemwege]]n, am [[Muttermund]] (Portio) oder am [[After]]. Der Abstrich wird dabei meist unter leichtem Druck entnommen, um Zellmaterial von der Oberfläche loszulösen.


==Einteilung==
==Einteilung==
===...nach Untersuchungsobjekt===
===...nach Untersuchungsmethode===
* [[Zytologischer Abstrich]] (Zytodiagnostik)
* [[Zytologischer Abstrich]] (Zytodiagnostik)
* [[Mikrobiologischer Abstrich]]
* [[Mikrobiologischer Abstrich]] (Erregeranzucht)
* [[DNA-Abstrich]]
* [[Gendiagnostik]]
** des Patienten
** von Krankheitserregern
 
===...nach Entnahmestelle===
===...nach Entnahmestelle===
* [[Portioabstrich]]
* Scheimhautabstriche
* [[Wangenabstrich]]
** [[Nasenabstrich]]
* [[Bronchoskopischer Abstrich]]
** [[Rachenabstrich]]
* [[Urethralabstrich]] (Harnröhrenabstrich)
** [[Wangenabstrich]]
* [[Rachenabstrich]]
** [[Rektalabstrich]]
** [[Urethralabstrich]] (Harnröhrenabstrich)
** [[Vaginalabstrich]] (Scheidenabstrich)
** [[Portioabstrich]]
** [[Zervikalabstrich]]
* Hautabstriche
** [[Analabstrich]]
** [[Inguinalabstrich]]
** [[Gehörgangsabstrich]]
* [[Wundabstrich]]
* [[Wundabstrich]]
===...nach Entnahmesituation===
* [[Intraoperativ]]er Abstrich
* [[Bronchoskopischer Abstrich]] (sog. "Bürste")
* Abstrich von [[Zugang|Zugängen]], z.B. [[Perkutane endoskopische Gastrostomie|PEG]]-Einstichstelle
Abstriche müssen je nach beabsichtigter Untersuchungsform ausgewählt werden. Für die Anzucht vitaler Erreger ist z.B. ein [[Transportmedium]] notwendig, für den genetischen Nachweis ist dies eher störend. Bei Unklarheiten sollte man mit dem Labor Rücksprache halten, welches Probenmaterial geeignet ist.
[[Fachgebiet:Allgemeine Mikrobiologie]]
[[Fachgebiet:Allgemeine Mikrobiologie]]
[[Fachgebiet:Hygiene]]
[[Fachgebiet:Pathologie]]
[[Tag:Entnahme]]
[[Tag:Körpermaterial]]

Aktuelle Version vom 21. März 2024, 09:50 Uhr

Englisch: smear test

Definition

Unter einem Abstrich versteht man die Entnahme von Körpermaterial (z.B. Zellen, Wundsekrete) durch Abstreichen bzw. Abtupfen von Haut- oder Schleimhautoberflächen mit einem sterilen Watteträger oder einem kleinen sterilen Handinstrument (z.B. Spatel).

Hintergrund

Abstriche dienen der zytologischen oder genetischen Diagnostik des Zellbildes und dem mikrobiologischen Erregernachweis. Sie können an vielen verschiedenen Körperstellen vorgenommen werden, z.B. im Mund, in der Harnröhre, in der Vagina, in den Atemwegen, am Muttermund (Portio) oder am After. Der Abstrich wird dabei meist unter leichtem Druck entnommen, um Zellmaterial von der Oberfläche loszulösen.

Einteilung

...nach Untersuchungsmethode

...nach Entnahmestelle

...nach Entnahmesituation

Abstriche müssen je nach beabsichtigter Untersuchungsform ausgewählt werden. Für die Anzucht vitaler Erreger ist z.B. ein Transportmedium notwendig, für den genetischen Nachweis ist dies eher störend. Bei Unklarheiten sollte man mit dem Labor Rücksprache halten, welches Probenmaterial geeignet ist.