Synonym: Ventilations-Perfusions-Quotient
Englisch: V/Q ratio
Das Ventilations-Perfusions-Verhältnis gibt das Verhältnis zwischen der Lungenbelüftung V (pulmonale Ventilation) und der Lungenperfusion Q (entspricht dem Herzzeitvolumen) an.
V steht für die pulmonale Ventilation mit Atemgas. V beträgt beim gesunden Erwachsenen etwa 5-7 l in der Minute.
Q steht für den pulmonalen Blutfluß. Er beträgt beim Gesunden Erwachsenen etwa 6-8 l in der Minute.
Aus dem Quotienten V/Q ergibt sich das Ventilations-Perfusions-Verhältnis. Er beträgt normalerweise annähernd 0,8.
Zwei Prinzipien können einer Störung des Ventilations-Perfusions-Verhältnisses zugrunde liegen:
Tags: Perfusion, Ventilation
Fachgebiete: Physiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 6. April 2021 um 18:03 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.