logo Einloggen

Vakuumschiene

Englisch: vacuum splint

1. Definition

Eine Vakuumschiene ist ein in der Präklinik verwendetes Schienungsinstrument zur Immobilisation von verletzten Extremitäten.

2. Funktionsprinzip

Das Prinzip der Vakuumschine ist dem der Vakuummatratze sehr ähnlich. Auch die Vakuumschiene besteht aus einer luftdichten Hülle, die mit Kunststoffkügelchen gefüllt ist. Über ein Ventil kann mittels einer elektrischen oder manuellen Absaugpumpe die Luft evakuiert werden. Durch das entstehende Vakuum werden die Kügelchen aneinander gepresst und die gesamte Schiene verhärtet sich.

3. Indikationen

Je nachdem, um welche Extremität es sich handelt, kann man zwischen Arm- und Beinschienen unterscheiden. Die Armschienen unterscheiden sich zudem in Vollarmschienen und Unterarmschienen

Die Armschienen verwendet man vor allem zur Schienung von:

Die Beinschiene eignet sich vor allem zur Versorgung von:

Ungeeignet sind sie zur Immobilisation von Humerus und Femurfrakturen, da hier mit der Vakuumschiene nicht beide angrenzenden Gelenke immobilisiert werden können. Für die Schienung der Femurfraktur eignet sich daher eher eine Vakuummatratze.

4. Vorgehen

  • DMS-Kontrolle vor der Anlage.
  • Offene Wunden aseptisch versorgen und steril abdecken.
  • Bei Bedarf Patienten analgesieren.
  • Schonendes Anlegen der Schiene, evtl. Füllmaterial umverteilen.
  • leichtes Andrücken der Schiene.
  • Absaugen der Luft mittels Absaugpumpe.
  • Nach Erreichen einer ausreichenden Festigkeit das Ventil schließen und den Absaugschlauch vom Ventil entfernen.
  • Festzurren der Gurte und Überprüfung des Sitzes der Schiene.
  • DMS-Kontrolle nach der Anlage und evtl. Korrektur der Schienung.

5. Verwendung

Die Vakuumschiene wird fast ausschließlich in der präklinischen Notfallmedizin eingesetzt. Prinzipiell gilt, die zu schienende Extremität alleine aus diagnostischen Gründen zu entkleiden. Mit der Vakuumschiene lässt sich aber auch bei angezogenem Wander- oder Skischuh ein Bein verhältnismäßig gut immobiliseren, was gerade in der Bergrettung von Vorteil ist. Alternativen zur Vakuumschiene sind die SAM-Splint-Schiene und die Luftkammerschiene.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Aljoscha Schmidt
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:52
8.886 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...