Unterbauchschmerz
(Weitergeleitet von Unterbauchschmerzen)
Synonyme: Unterleibsschmerz, Unterleibsschmerzen
1. Definition
Unterbauchschmerzen sind Schmerzen, die unterhalb des Bauchnabels im Hypogastrium lokalisiert sind. Sie treten akut oder chronisch bei einer Reihe sehr unterschiedlicher, meist intraabdominaler Erkrankungen auf.
2. Ursachen
Unterbauchschmerzen können sowohl durch die im eigentlichen Schmerzbereich liegenden Organe, als auch via Schmerzprojektion durch Nachbarorgane ausgelöst werden ("übertragener Schmerz").
2.1. Gastrointestinale Ursachen
- Appendizitis
- Divertikulitis
- Bride
- Morbus Crohn
- Colitis ulcerosa
- Hernien
- Obstipation
- Laktoseintoleranz
2.2. Urogenitale Ursachen
- Dysmenorrhö
- Endometriose
- Adnexitis
- Extrauteringravidität
- Ovarialzysten
- Myome
- Urolithiasis (Ureterkolik)
- Harnwegsinfekte (Urethritis, Zystitis)
- Harnverhalt
2.3. Andere
Fachgebiete:
Allgemeinmedizin, Viszeralchirurgie