(Weitergeleitet von Ulnararterie)
Synonym: Ulnararterie
Englisch: ulnar artery
Die Arteria ulnaris ist eine am Unterarm lokalisierte Arterie. Sie geht knapp unterhalb des Ellenbogengelenkes zusammen mit der Arteria radialis aus der Arteria brachialis hervor.
Die Arteria ulnaris zieht unterhalb des Musculus pronator teres und des Musculus flexor digitorum superficialis nach ulnar und distal. Sie läuft dann im Sulcus antebrachii ulnaris am bzw. unter dem lateralen Rand des Musculus flexor carpi ulnaris und auf dem Musculus flexor digitorum profundus zur Handwurzel.
Zusammen mit dem Nervus ulnaris tritt die Arteria ulnaris radial des Os pisiforme durch die Guyon-Loge zur Palma manus. Sie bildet auf den Sehnen der Fingerbeuger den Arcus palmaris superficialis, von dem die Arterien zur Versorgung der Finger abgehen.
In ihrem Verlauf zur Palma manus ist die Arteria ulnaris von der Palmaraponeurose und dem Musculus palmaris brevis geschützt.
Die Arteria ulnaris gibt folgende Äste ab:
Der Endast der Arteria ulnaris biegt zum Daumen hin ab und bildet mit dem Ramus palmaris superficialis der Arteria radialis den oberflächlichen Hohlhandbogen (Arcus palmaris superficialis).
Die Arteria ulnaris kann bei schwergradigen Frakturen des Unterarms in Mitleidenschaft gezogen werden.
Mit dem Allen-Test, der ein wechselseitiges Abdrücken von Arteria radialis und ulnaris umfasst, kann die Kollateralisierung zwischen den Stromgebieten beider Arterien überprüft werden.
Fachgebiete: Obere Extremität
Diese Seite wurde zuletzt am 6. Februar 2020 um 19:26 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.