von lateinisch: rete - Netz
Der Rete carpale dorsale ist ein arterielles Gefäßnetz an der dorsalen Seite der Handwurzel, welches über seine Äste die dorsalen Anteile des Handgelenk, der Mittelhand und der Finger versorgt.
Das Rete carpale dorsale wird durch Gefäßanastomosen des Ramus carpalis dorsalis arteriae ulnaris und des Ramus carpalis dorsalis arteriae radialis gebildet. Außerdem erhält es Zuflüsse aus der Arteria interossea anterior, die proximal des Musculus pronator quadratus durch die Membrana interossea auf die dorsale Seite des Unterarms zieht, sowie aus der Arteria interossea posterior. Aus ihm entspringen die Arteriae metacarpales dorsales II-V, die sich weiter distal zu den Arteriae digitales dorsales verzweigen.
siehe auch: Rete carpale palmare
Tags: Arterie, Handgelenk
Fachgebiete: Obere Extremität
Diese Seite wurde zuletzt am 14. Dezember 2015 um 09:57 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Dr. med. univ. Leonhard Schurr
Arzt | Ärztin