logo Einloggen

Tympanosklerose

Englisch: tympanosclerosis

1. Definition

Die Tympanosklerose ist eine Sonderform der Otitis media chronica mesotympanalis. Infolge von chronischen Entzündungen des Mittelohrs kommt es zu Kalkplaques, die vor allem das Trommelfell, aber auch weitere Strukturen des Mittelohrs betreffen.

2. Einteilung

Die Tympanosklerose kann anhand der betroffenen Strukturen unterteilt werden in:

3. Ätiologie

Die genaue Ursache der Tympanosklerose ist bisher (2023) noch nicht abschließend geklärt. Sie wird als Folge einer abgeheilten chronischen Otitis media angesehen. Weitere Ursachen wie die Atherosklerose sowie Operationen des Mittelohrs (insbesondere die Verwendung einer Mittelohrdrainage) werden diskutiert.

4. Klinik

Die Myringosklerose verläuft in den meisten Fällen asymptomatisch. Die Kalzifikationen können zu einer Immobilität des schallübertragenden Systems führen, wodurch sich eine hochgradige Schallleitungsschwerhörigkeit mit Hörverlust einstellt.

5. Diagnostik

Eine transtympanale Endoskopie ist wegweisend für die Diagnosestellung. Die Schallleitungsschwerhörigkeit wird mittels Audiometrie und Weber-Versuch verifiziert. Im CT-Scan erscheint die Tympanosklerose in Form linearer oder netzartiger Verkalkungen in der Paukenhöhle.

6. Differentialdiagnose

7. Therapie

Die Therapie richtet sich nach dem Schweregrad der Tympanosklerose. Durch eine Tympanoplastik erfolgt die Entfernung der tympanosklerotischen Veränderungen und eine Rekonstruktion des Schallleitungsapparats. Die Entfernung der Verkalkungen am Trommelfell erfordert ggf. ausgedehnte Rekonstruktionsmaßnahmen, die eine zweizeitige Operation notwendig machen.

Bei einer milden bzw. moderaten Tympanosklerose kann über eine Hörgeräteversorgung als Alternative zur operativen Entfernung und Rekonstruktion nachgedacht werden.

8. Komplikationen

Liegt eine Verkalkung der Steigbügelfußplatte vor, besteht die Gefahr der Eröffnung des Innenohrs und einer resultierenden Ertaubung.

9. Literatur

10. Quelle

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Malik Shukurlu
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:09
7.233 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...