logo Einloggen

Trans-Enoyl-CoA

Synonym: trans-Δ2-Enoyl-Coenzym A
Englisch: trans-delta2-enoyl CoA, trans-enoyl CoA

1. Definition

Das trans-Enoyl-CoA ist ein Zwischenprodukt der β-Oxidation von Fettsäuren und entsteht durch Oxidation aus Acyl-CoA. Es besitzt keine einheitliche Summenformel, da der Fettsäurerest unterschiedlich lang sein kann.

2. Biochemie

Die Beta-Oxidation dient dem enzymatischen Abbau aktivierter Fettsäuren (Acyl-CoA), dabei entsteht durch die Oxidation der Acyl-CoA-Dehydrogenase trans-Enoyl-CoA, das eine Doppelbindung in trans-Stellung besitzt. Die gewonnenen Elektronen werden zunächst auf FAD übertragen, wodurch FADH2 entsteht. Danach werden sie auf das Flavoprotein ETF übertragen, das direkt mit dem Ubichinon der Atmungskette interagiert.

Anschließend wird die Doppelbindung von trans-Enoyl-CoA durch die Enoyl-CoA-Hydratase hydratisiert, sodass L-3-Hydroxyacyl-CoA gebildet wird. Zuletzt entsteht durch eine sich anschließende Oxidation sowie eine Thiolyse ein um zwei Kohlenstoffatome verkürzter Acylrest und ein Acetyl-CoA.

3. Literatur

  • Löffler/Petrides: Biochemie und Pathobiochemie, 9. Auflage, Springer Verlag

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Lukas Ignucz
Student/in der Humanmedizin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:54
1.579 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...