von griechisch: teras - Monster
Englisch: teratospermia
Unter einer Teratospermie versteht man das erhöhte Auftreten nicht regulär geformter, d.h. pathologischer Spermien im Ejakulat. Eine Teratospermie liegt nach den WHO-Kriterien für ein normales Spermiogramm vor, wenn weniger als 30% der Spermien eine normale Morphologie aufweisen.
siehe: Oligoasthenoteratozoospermie
Tags: Fertilität, Sperma
Fachgebiete: Urologie
Diese Seite wurde zuletzt am 2. August 2007 um 19:48 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.