logo Einloggen

Intrazytoplasmatische morphologisch-selektierte Spermieninjektion

Englisch: intracytoplasmic morphologically selected sperm injection

1. Definition

Die intrazytoplasmatische morphologisch-selektierte Spermieninjektion, kurz IMSI, ist ein Weiterentwicklung der intrazytoplasmatischen Spermieninjektion (ICSI), bei der gestützt durch Lichtmikroskopie bewegliche Spermien mit normaler Morphologie ausgewählt werden.

2. Geschichte

Das Verfahren wurde im Jahr 2001 durch Bartoov und Kollegen entwickelt.[1]

3. Hintergrund

Spermien mit einer abnormalen Morphologie können eine Infertilitätsursache darstellen. Die IMSI kann die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Befruchtung im Rahmen einer In-vitro-Fertilisation (IVF) erhöhen. So zeigten verschiedene Studien u.a. eine gesteigerte Blastozystenanzahl sowie eine geringere Abortwahrscheinlichkeit bei der Verwendung selektierter Spermien.[2][3][4]

4. Indikation

5. Vorgehen

Die Spermien werden mittels MSOME-Technik (engl. für motile sperm organelle morphology examination) untersucht und nicht-invasiv selektiert. Hierzu wird ein hochauflösendes Spezial-Mikroskop verwendet, mit dem die Spermien unter 6.000-12.000-facher Vergrößerung untersucht werden. Dies ermöglicht es, kleine morphologische Veränderungen an den Spermien wie z.B. Vakuolen im Spermienkopf ("sperm head vacuoles") besser zu erkennen. Einige Publikationen konnten zeigen, dass eine Vakuolisierung im Spermienkopf mit einer fehlerhaften DNA-Kondensation und einer erhöhten DNA-Fragmentierung einhergeht.[5]

6. Quellen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. rer. nat. Maximilian Schuff
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Fiona Walter
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:00
694 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...