logo Einloggen

Telemedizin

1. Definition

Als Telemedizin bezeichnet man die Erbringung von Gesundheitsdienstleistungen (durch Berufstätige im Gesundheitswesen) unter Verwendung von Informationstechnologien und Kommunikationstechnologien, wenn die räumliche Distanz einen kritischen Faktor darstellt.

Die Telemedizin ist ein Teilbereich der Telematikanwendungen im Gesundheitswesen. Obwohl streng genommen Unterschiede bestehen, werden die Termini "Telemedizin" und "Telematikanwendungen im Gesundheitswesen" häufig gleichbedeutend verwendet.

2. Hintergrund

Telemedizin kann stattfinden...

sowie anderen an der Gesundheitsversorgung beteiligten Berufsgruppen bzw. Personen.

3. Anwendung

Die meisten Telemedizinanwendungen heutzutage zielen auf eine schnellere, bessere und umfassendere Kommunikation von Patientendaten über elektronische Transportwege ab. Dazu gehören unter anderem:

  • die elektronische Übermittlung von Arztbriefen und Befunden (zwischen verschiedenen Ärzten in Krankenhaus, MVZ, Praxen und anderen Versorgungseinrichtungen)
  • Telekonsil
    • durch eine elektronische Übermittlung von Bild- und Textbefunden zwischen Ärzten verschiedener Gesundheitseinrichtungen, z.B. Teleradiologie, Telepathologie.
    • in Form von einer Videokonferenz etc.

4. Weblinks

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Benjamin Abels
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med., MBA Andrea Vincenzo Braga
Arzt | Ärztin
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
30.03.2019, 10:44
10.045 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...