(Weitergeleitet von Sphincter oddi)
nach Ruggero Ferdinando Antonio Giuseppe Vincenza Oddi (1864-1913), italienischer Anatom und Physiologe
Synonyme: Musculus sphincter ampullae hepatopancreaticae, Sphincter ampullae
Englisch: sphincter of Oddi, sphincter of hepatopancreatic ampulla
Der Musculus sphincter Oddi (auch: Oddii) ist ein Komplex aus glatter Muskulatur, der den Ductus choledochus (Ausführungsgang des Gallensystems), den Ductus pancreaticus (Ausführungsgang des Pankreas) sowie die Ampulla hepatopancreatica (Ampulla Vateri) und die Papilla Vateri umfasst.
Der Musculus sphincter Oddi liegt in der Mukosa und Submukosa und wirft auf der Duodenalschleimhaut eine kleine Vorwölbung, die Papilla Vateri, auf. Er setzt sich aus folgenden Einzelmuskeln zusammen:
Die Mündungskonstellation der beiden Ausführungsgänge in der Papilla Vateri weist zahlreiche Varianten auf. Ductus choledochus und Ductus pancreaticus können gemeinsam oder getrennt in das Duodenum einmünden. Auch die Höhe der Vereinigungsstelle und die Ausbildung der Ampulle kann variieren.
Der Musculus sphincter Oddi ist ein Schließmuskel, der die Abgabe von Pankreassekret und Gallenflüssigkeit in das Duodenum kontrolliert.
Fachgebiete: Bauch- und Beckeneingeweide
Diese Seite wurde zuletzt am 12. November 2015 um 12:49 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin