logo Einloggen

Sirukumab

Handelsname: Plivensia®
Englisch: sirukumab

1. Definition

Sirukumab ist ein monoklonaler Antikörper, der als Interleukin-6-Antagonist zur Behandlung der rheumatoiden Arthritis eingesetzt wurde. Die weitere Entwicklung des Wirkstoffs wurde 2017 eingestellt.

2. Chemie

Bei Sirukumab handelt es sich um einen monoklonalen Antikörper, also ein Makromolekül, das aus verschiedenen Aminosäuren aufgebaut ist und auf biotechnologischem Wege gewonnen wird. Er gehört zur Klasse der IgG1-Kappa-Antikörper.

3. Wirkmechanismus

Sirukumab hemmt die Wirkung von Interleukin-6 (IL-6). Dieses proinflammatorische Zytokin spielt eine wichtige Rolle in der unspezifischen Immunantwort. Eine überschießende Aktivität von IL-6 kann zu chronischen Entzündungen führen, wie dies bei der Autoimmunerkrankung rheumatoide Arthritis der Fall ist.

Im Gegensatz zu anderen Interleukin-6-Antagonisten wie Tocilizumab wirkt Sirukumab nicht durch eine Hemmung des Interleukin-6-Rezeptors, sondern durch eine direkte Bindung an das Zytokin.[1] Die Wirksamkeit ist mit anderen Biologika zur Behandlung der rheumatoiden Arthritis vergleichbar.[2]

4. Indikation

  • Behandlung der rheumatoiden Arthritis

Des Weiteren wird auch eine Wirkung gegen Depressionen bei Patienten mit rheumatoider Arthritis untersucht.[3]

5. Nebenwirkungen

6. Zulassung

Die Herstellerfirma Janssen hat mehrere Phase-III-Studien durchgeführt, die zeigten, dass die Symptome der rheumatoiden Arthritis abgeschwächt werden konnten.[4][5]

Nachdem die EMA und die FDA nach Einreichung des jeweiligen Zulassungsantrages Bedenken bezüglich der Langzeitsicherheit äußerten und eine Zulassung ablehnten, zog der Hersteller 2017 den Zulassungsantrag zurück.[6]

7. Quellen

  1. Rheumatoide Arthritis: Ansprechen auf Sirukumab auch nach TNF-Hemmern, Vetter, Christine, aerzteblatt.de, 2017. Aufgerufen am 13.06.2019
  2. Ist Sirukumab effektiver als Adalimumab?, auf deutschesgesundheitsportal.de, abgerufen am 13.06.2019
  3. Sirukumab wirkt auch gegen Depressionen bei rheumatoider Arthritis, deutschesgesundheitsportal.de, abgerufen am 13.06.2019
  4. Tsutomu Takeuchi et al.: Sirukumab for rheumatoid Arthritis: the Phase III SIRROUND-D study, aufgerufen am 13.06.2019
  5. Bartoli F. et al.: Sirukumab for the Treatment of rheumatoid Arthritis: update on sirukumab, 2018, expert review of clinical immunology, Juli 2018, abgerufen am 13.06.2019
  6. Rücknahme des Antrags auf Genehmigung für das Inverkehrbringen für Plivensia (Sirukumab), EMA, November 2017, abgerufen am 13.06.2019

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Florian Flegler
Apotheker/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:56
1.082 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...