Selendisulfid
Synonyme: Selenii disulfidum PhEur, Seleniumdisulfid, Selenium sulfuratum
Handelsnamen: Selsun® u.a.
1. Definition
Selendisulfid ist ein Arzneistoff aus der Klasse der Keratolytika.
2. Chemie
Selendisulfid hat ein gelboranges bis rötliches Aussehen und liegt als Pulver vor, das in Wasser praktisch unlöslich ist. Die Strukturformel lautet SeS2. Das Molekulargewicht beträgt 143,1 g/mol.
3. Wirkung
Selendisulfid normalisiert die Hautneubildung sowie die Talgabsonderung. Außerdem hat Selendisulfid eine antimikrobielle Wirkung.
4. Indikationen
- Pityriasis simplex capillitii (Kopfschuppen)
- Pityriasis versicolor
- Seborrhoische Dermatitis
- Seborrhoisches Kopfhautekzem
- Schuppenflechte der Kopfhaut
5. Nebenwirkungen
- Reizzustände der Kopfhaut
- Verfärbung der Haare
- Hauttrockenheit
- Haarausfall
6. NRF-Rezeptur
- Selendisulfid-Waschgel 2,5% NRF 11.139. ad 100 g
Fachgebiete:
Dermatologie, Pharmazie