logo Einloggen

Sarcocystidae

von griechisch: sarkos - Fleisch, Muskel und kystis - Blase

1. Definition

Die Familie Sarcocystidae gehört zur Klasse der Coccidea und stellt eine Gruppe von parasitär lebenden Einzellern dar.

2. Taxonomie

3. Erreger

Zur Familie Sarcocystidae gehören mehrere Gattungen:

Von den o.g. Gruppen sind in Mitteleuropa v.a. Toxoplasma und Sarcocystis als Erreger von Zoonosen und Neospora als Abortursache bei Rindern bedeutsam.

4. Entwicklung

Die einzelnen Arten dieser Familie leben heteroxen, wobei bei Toxoplasma auch eine monoxene Entwicklung möglich ist. Im Endwirt vollziehen die Parasiten eine intestinale Entwicklung mit Merogonien und einer Gamogonie - im Zwischenwirt hingegen findet nur eine ungeschlechtliche Vermehrung in verschiedenen extraintestinalen Geweben statt.

5. Literatur

  • Eckert, Johannes, Friedhoff, Karl Theodor, Zahner, Horst, Deplazes, Peter. Lehrbuch der Parasitologie für die Tiermedizin. 2., vollständig überarbeitete Auflage. Enke-Verlag, 2008.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
12.01.2019, 11:43
527 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...