logo Einloggen

SCORAD

1. Definition

SCORAD ist ein Score, mit dem der Schweregrad einer atopischen Dermatitis quantifiziert werden kann. Die Ausdehnung der betroffenen Kör­perfläche, die Intensität der Haut­verän­de­run­gen und die subjekti­ven Symptome sind Bestandteile des Bewertungssystems. Das Akronym SCORAD steht für "SCORing of Atopic Dermatitis"" ("Sco­re zur Einteilung der atopischen Dermatitis").

2. Geschichte

Der SCORAD wurde 1993 von der europäischen Expertengruppe für atopische Dermatitis veröffentlicht.

3. Kriterien

3.1. Betroffene Kör­perfläche

Die Ausdehnung der betroffenen Körperfläche wird durch die sogenannte Neunerregel berechnet. Demnach wird der Körper in mehrere Bereiche gegliedert, die als prozentualer Anteil der gesamten Körperoberfläche angegeben werden. Es gelten folgende Zahlenwerte:

Region Anteil
Arm 9 % (je Arm)
Gesicht und Hals 9 %
Brust und Bauch 18 %
Rücken 18 %
Bein 18 % (je Bein)
Genitalbereich 1 %

Auf einer Abbildung des Körpers werden die betroffenen Bereiche markiert und anschließend, durch Addition der Einzelflächen, die betroffene Gesamtfläche ermittelt. Der maximale Wert beträgt 100 %.

3.2. Intensität

Die Intensität der Hautveränderungen wird auf einer Skala von 0 bis 3 angegeben. Dabei gilt:

  • 0 = keine Intensität
  • 1 = milde Intenstität
  • 2 = moderate Intensität
  • 3 = schwere Intensität

Es wird jeweils der Schweregrad von insgesamt sechs Hautver­än­de­run­gen beurteilt:

Die Schweregrade der einzelnen Hautveränderungen werden zu einem Wert addiert, der die Gesamtintensität abbildet.

3.3. Subjektive Symptome

Subjektive Symptome, die beurteilt werden, sind Juckreiz und Schlafstörungen. Dafür markiert der Patient auf einer visuellen Analogskala von 1 bis 10 jeweils einen Wert für die beiden Symptome. Die beiden Werte werden addiert und somit ein Gesamtwert für die subjektiven Symptome ermittelt.

4. Berechnung

Für die Berechnung des SCORAD wird folgende Formel verwendet:

SCORAD= (Wert A / 5) + ((Wert B x 7) / 2) + Wert C

mit:

  • Wert A: Ausdehnung der betroffenen Körperfläche
  • Wert B: Intensität
  • Wert C: Subjektive Symptome

5. Bewertung

Die maximale Punktzahl beträgt 103 Punkte. Das atopische Exzem wird anhand des SCORAD in folgende Schweregrade eingeteilt:

  • < 25 Punkte: leicht
  • 25 bis 60 Punkte: mit­tel­schwer
  • > 60 schwer

6. Literatur

Fachgebiete: Dermatologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Fiona Walter
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
07.04.2022, 17:38
21.334 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...