logo Einloggen

Resorptionsphase

Englisch: absorptive state

1. Definition

Die Resorptionsphase ist der Zeitraum nach der Nahrungsaufnahme, in welcher der Gastrointestinaltrakt mit Nahrung gefüllt ist und Nährstoffe resorbiert werden. Auf die Resorptionsphase folgt die Postresorptionsphase.

2. Physiologie

Die Resorptionsphase dauert - je nach Art und Menge der aufgenommen Nahrung - mehrere Stunden. Solange postprandial im Darm Nährstoffe zur Verfügung stehen, werden sie resorbiert. Die Plasmakonzentration von Glukose, Lipiden und Aminosäuren steigen im Bluplasma während dieser Phase an.

Glukose und Fettsäuren, die nicht von den Organen verbraucht werden, werden im Körper zwischengespeichert - z.B. in der Leber und im Muskel in Form von Glykogen oder in Form von Triglyceriden im Fettgewebe.

Das Herz und das ZNS nutzen in der Resorptionsphase vorwiegend Glukose als Energielieferant.

Stichworte: Nahrung
Fachgebiete: Ernährungsmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:48
6.332 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...