logo Einloggen

Reinhold-Syndrom

nach dem deutschen Arzt Heinrich Reinhold (1862–1927)
Synonym: hemimedulläres Syndrom
Englisch: hemimedullary syndrome, hemimedullary Syndrome of Reinhold

1. Definition

Das Reinhold-Syndrom entsteht durch den Verschluss der Arteria vertebralis vor der Abgangsstelle der Arteria cerebelli inferior posterior und ihrer anterioren Spinalarterienäste (Arteria spinalis anterior). Diese Blockade führt zu einem simultanen lateralen und medialen medullären Infarkt.

2. Klinik

3. Diagnostik

Die Diagnose erfolgt anhand der Darstellung der medullären Infarkte mittels MRT. In der CT-Angiographie ist zudem der Gefäßverschluss der Arteria vertebralis detektierbar.

4. Quellen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Armin Davachi
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Fiona Walter
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:13
1.046 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...