Gaumensegelparese
Synonym: Gaumensegellähmung
1. Defintiion
Als Gaumensegelparese bezeichnet man eine Lähmung des Gaumensegels.
2. Einteilung
- einseitige (unilaterale) Gaumensegelparese
- beidseitige (bilaterale) Gaumensegelparese
3. Ätiologie
Gaumensegelparesen treten bei ein- oder beidseitigen Läsionen des Nervus vagus (Vagusparese) auf, u.a. bei:
Desweiteren kann eine Gaumensegelparese als Spätkomplikation einer Diphtherie auftreten.
4. Symptomatik
Einseitige Gaumensegelparesen führen zum Kulissenphänomen, doppelseitige zu Aphonie und Dysphagie.
Fachgebiete:
Neurologie