Synonyme: CTA, CT-Angio
Die CT-Angiographie ist ein bildgebendes, röntgenologisches Verfahren zur Darstellung von Blutgefäßen mit Hilfe der Computertomografie.
Die CT-Angiographie basiert auf einem Multislice-CT (Mehrschicht-CT). Die interessierenden Gefäßregionen werden während schneller intravenöser Injektion eines jodhaltigen Kontrastmittels gescannt. Dabei ergibt sich eine Darstellung des Gefäßbaums in Schichten, aus denen mit Hilfe eines Computers eine 3D-Darstellung gewonnen werden kann. Hierbei wird im Gegensatz zur konventionellen Koronarangiografie das Kontrastmittel intravenös verabreicht und nicht mittels Linksherzkatheter direkt in die Koronargefäße appliziert.
Die CT-Angiographie der Herzkranzgefäße ist Teil der kardialen Computertomografie.
Tags: Angiografie, Blutgefäß, CT, Computertomographie
Fachgebiete: Radiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 29. März 2021 um 11:18 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.