logo Einloggen

Rechtsherzbelastung

Englisch: right ventricular load

1. Definition

Als Rechtsherzbelastung bezeichnet man eine vermehrte Arbeitslast des rechten Herzventrikels. Sie ist das Vorstadium einer Rechtsherzhypertrophie.

2. Einteilung

Man unterscheidet nach der Dauer der Belastung die akute und die chronische Rechtsherzbelastung.

3. Ursachen

Eine Rechtsherzbelastung kann durch einen vermehrten Ausflusswiderstand und/oder durch eine erhöhte Volumenbelastung (z.B. Pendelblut) verursacht werden. Sie tritt unter anderem auf bei:

4. Symptome

Klinische Zeichen einer Rechtsherzbelastung können gestaute Halsvenen und Beinödeme sein.

5. Diagnostik

Als Untersuchungmethoden zur Erfassung einer Rechtsherzbelastung kommen unter anderem in Betracht:

In der Bildgebung zeigen sich dabei typische Rechtsherzbelastungszeichen.

Im EKG macht sich eine Rechtsherzbelastung als Rechtstyp oder überdrehter Rechtstyp bzw. als Rechtsschenkelblock bemerkbar.

Fachgebiete: Kardiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:12
148.534 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...