logo Einloggen

Pendelblut

1. Definition

Pendelblut ist Blut, das in einem Kreislaufsystem hin- und herpendelt, anstatt in einer physiologischen, vorwärts gerichteten Bewegung zu fließen. Das entsprechende Blutvolumen bezeichnet man als Pendelblutvolumen. Es führt zu einer erhöhten Rechts- oder Linksherzbelastung.

2. Vorkommen

Dieser Effekt tritt vor allem bei Herzklappenerkrankungen wie der Aortenklappeninsuffizienz, aber auch bei Herzunterstützungssystemen wie der Impella-Pumpe auf. Er kann ein Hinweis auf eine ineffiziente Blutpumpfunktion oder Probleme bei der physiologischen Hinderung des Rückflusses sein.

Stichworte: Blut, Klappeninsuffizienz
Fachgebiete: Kardiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Johannes Florian Schröder
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
06.11.2024, 09:15
217 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...