Synonym: R. acromialis
Der Ramus acromialis ist ein arterielles Gefäß, das beim Fleischfresser, Wiederkäuer und Schwein ausgebildet ist.
Der Ramus acromialis entspringt tierartlich verschieden. Beim Fleischfresser und kleinen Wiederkäuer entspringt er aus der Arteria suprascapularis, beim Rind aus dem Ramus suprascapularis. Beim Schwein zweigt er von der Arteria cervicalis superficialis ab.
Nach seinem Abgang zieht der Ramus acromialis um den Kranialrand des Musculus supraspinatus, dringt von lateral in diesen ein und setzt sich lateral über das Collum scapulae fort. Im Anschluss anastomosiert er mit den Ästen der Arteria subscapularis.
Das Pferd besitzt keinen nennenswerten Ramus acromialis.
Tags: Arterie, Arterienast
Fachgebiete: Veterinärmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 28. März 2017 um 18:23 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.