Synonyme: Geldrollenagglutination, Geldrollenphänomen, Geldrollenbildung, Rouleau-Bildung, Rollenbildung
Englisch: rouleaux formation
Als Pseudoagglutination bezeichnet man die Aggregation von Erythrozyten in Form von langen, rollenförmigen und gegebenenfalls verzweigten Strukturen ("Rouleaux"). Vermittelnd wirken dabei wohl einige Plasmaproteine (z.B. Fibrinogen). Aggregationsfördernd wirken u.a.
Die Pseudoagglutination tritt häufig zusammen mit der Verformung der roten Blutzellen zu Stomatozyten im Bereich der kleinen Kapillaren auf. Sie kann als Fehlerquelle in der laborchemischen Analyse des Blutes wirken und beispielsweise zur Fehldiagnose bei der Bestimmung der Blutgruppen führen.
Durch die Verdünnung mit physiologischer Kochsalzlösung und schwache mechanische Kräfte kann die Pseudoagglutination aufgelöst werden.
Tags: Aggregation, Erythrozyt
Fachgebiete: Hämatologie, Physiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 3. August 2018 um 15:14 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.