logo Einloggen

Prächordalplatte

Englisch: prechordal plate

1. Definition

Die Prächordalplatte ist eine embryonale Struktur, die sich kranial der Chorda dorsalis befindet. Sie entsteht im Rahmen der Gastrulation.

2. Embryologie

Die ersten aus dem Primitivknoten auswandernden Mesodermzellen migrieren zunächst zwischen Hypoblast und Epiblast nach kranial - bis fast an den Rand der Keimscheibe. Sie bilden hier das prächordale Mesoderm. Dieses wird im weiteren Verlauf als Prächordalplatte in das Endoderm aufgenommen und beteiligt sich an der Auskleidung der später entstehenden Rachenhöhle. Ferner spielt die Prächordalplatte eine Rolle bei der Bildung von Mesenchym und Muskulatur des Kopfes. Von ihr stammen zum Beispiel die ventromediale Gruppe der äußere Augenmuskeln und Teile der vorderen Schädelbasis ab.

Nach Meinung einiger Autoren handelt es sich bei der Prächordalplatte nicht um verdichtete Mesoblasten aus dem Primitivknoten, sondern um eine Ansammlung von Mesenchymzellen, die vom Endoblasten abstammen. Andere Autoren setzten die Prächordalplatte mit der Membrana buccopharyngea gleich. Letztere befindet sich jedoch kranial der Prächordalplatte.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Lukas-Simon Kuschny
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:50
17.536 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...