logo Einloggen

Peroxyessigsäure

Synonyme: Peressigsäure, Ethanperoxosäure
Englisch: peracetic acid

1. Definition

Peroxyessigsäure, kurz PES, ist eine Peroxycarbonsäure, die als Desinfektionsmittel und Sterilisationsmittel genutzt wird.

2. Chemie

Peroxyessigsäure hat die Summenformel C2H4O3 bzw. CH3CO3H und eine molare Masse von 76,05 g/mol. Die Säure ist mischbar mit Wasser und in Ethanol und Schwefelsäure lösbar. In höheren Konzentrationen ist Peroxyessigsäure explosiv.

Die Verbindung hat die CAS-Nummer 79-21-0.

3. Herstellung

Peroxyessigsäure wird durch das Mischen von Essigsäure und Wasserstoffperoxid hergestellt:


Es bildet sich generell eine Gleichgewichtsmischung aus Peroxyessigsäure, Wasserstoffperoxid, Wasser und normaler Essigsäure. Die Konzentrationen der einzelnen Bestandteile sind u.a. abhängig von der Temperatur und vom pH-Wert.

Die Einstellung der Mischung wird durch stärkere Säuren beschleunigt. In den meisten Produkten, die konzentrierte Peroxyessigsäure enthalten, ist deshalb Schwefelsäure zu finden.

Peroxyessigsäure kann auch durch die Oxidation von Ethanal dargestellt werden:

4. Verwendung

Peroxyessigsäure wird zur Oberflächendesinfektion und als Sterilisationsmittel eingesetzt, z.B. in der kaltaseptischen Abfüllung von PET-Flaschen.

Stichworte: Organische Säure
Fachgebiete: Chemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Tim Heinrich
Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA)
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
04.11.2024, 10:02
339 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...