logo Einloggen

Erb-Lähmung

(Weitergeleitet von Obere Armplexuslähmung)

nach Wilhelm Erb (1840 bis 1921); deutscher Neurologe
Synonyme: Duchenne-Erb-Lähmung, Erb-Paralyse, obere Armplexuslähmung
Englisch: Erb's Palsy

1. Definition

Die Erb-Lähmung ist die häufigste Lähmung des Plexus brachialis. Es handelt sich um Ausfälle der Spinalnerven der Segmente C5-C6.

2. Symptomatik

Die Symptomatik besteht in einem schlaff herunterhängenden Arm mit nach hinten gedrehter Handfläche, bedingt durch Ausfälle der folgenden Muskeln (in variabler Ausprägung):

Daneben bestehen Sensibilitätsstörungen in der Area deltoidea sowie an der radialen Unterarmseite.

3. Diagnostik

Von diagnostischer Relevanz sind Ausfälle des Bizepssehnenreflexes (BSR) und des Radius-Periost-Reflexes (RPR).

4. Ätiologie

Vor allem nach operativen Geburten oder bei einer ungünstigen Lage des Kindes kann es durch mechanische Kompression der oberen Segmente des Plexus brachialis zur Erb-Lähmung kommen. Das Neugeborene hält dabei typischerweise den betroffenen Arm in Pronations- und Adduktionsstellung. Im Gegensatz zur unteren Plexuslähmung (Klumpke-Lähmung) ist der Handgreifreflex hier jedoch unbeeinträchtigt.

5. Therapie und Prognose

Der betroffene Arm wird initial flektiert und außenrotiert in einer Abduktionsschiene ruhiggestellt.

Unter zusätzlicher physiotherapeutischer Behandlung verschwindet die Lähmung meist innerhalb weniger Monate. Selten sind zur Erhaltung der Funktion Korrekturoperationen indiziert.

Stichworte: Arm, Eponym, Lähmung, Paralyse
Fachgebiete: Neurologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Nils Nicolay
Student/in
Dr. Josua Decker
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Haissam Ragab
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:08
116.458 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...