logo Einloggen

Nucleus praeopticus magnocellularis

Englisch: magnocellular preoptic nucleus

1. Definition

Der Nucleus praeopticus magnocellularis, kurz NPOM oder MCPO, ist ein Kerngebiet des Hypothalamus. Es besteht aus großen Nervenzellen, die sich in der lateralen Zone in der Area praeoptica befinden und entsprechend als "magnozelluläre Neuronen" bezeichnet werden. Sie sind für die Herstellung und Sekretion der Peptidhormone ADH und Oxytocin zuständig.

2. Funktion

Die im Nucleus praeopticus magnocellularis hergestellten Hormone sind u.a. wichtig für die Blutdruckregulation und den Wasser-Elektrolyt-Haushalt. Oxytocin reguliert die Laktation bei Frauen und beeinflusst ihr Sozialverhalten. Es spielt außerdem eine wichtige Rolle bei der Kontraktion des Uterus während und nach der Geburt. ADH induziert über V2-Rezeptoren in den Sammelrohren und Verbindungstubuli der Niere eine vermehrte Wasserrückresorption aus dem Primärharn, wodurch der Urin konzentrierter wird.

3. Quellen

  • Gómez Segade P, Anadón R.: Ciliated neurons of the nucleus praeopticus magnocellularis and nucleus lateralis tuberis of an advanced teleost, Chelon labrosus (Risso, 1826). J Hirnforsch. 1986;27(4):423-30. PMID: 3760551.
Stichworte: Hypothalamus, Kerngebiet
Fachgebiete: Zentralnervensystem

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Zekjiri Ardit
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:51
463 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...