logo Einloggen

Nucleus reticularis gigantocellularis

(Weitergeleitet von Nucleus gigantocellularis)

Synonyme: Nucleus rostralis gigantocellularis, Nucleus gigantocellularis

1. Definition

Der Nucleus reticularis gigantocellularis ist ein Kerngebiet, das sich aus der rostralen Hälfte der Medulla oblongata bis in den kaudalen Bereich des Pons erstreckt. Er gehört zu den magnozellulären Neuronen in der medialen Zone der Formatio reticularis.

2. Neuroanatomie

Der Nucleus reticularis gigantocellularis wird funktionell zusammen mit den drei kaudalen Raphekernen (Nucleus raphes obscurus, Nucleus raphes pallidus und Nucleus raphes magnus) zur ventralen Formatio reticularis zusammengefasst. Diese Region erhält massive Afferenzen aus dem limbischen System (z.B. Nucleus centralis amygdalae und Nucleus striae terminalis) sowie dem Hypothalamus.

Ausgehend vom Nucleus reticularis gigantocellularis entspringt der Tractus bulboreticulospinalis (Tractus reticulospinalis lateralis) gekreuzt und ungekreuzt im Funiculus lateralis. Dadurch übt das Kerngebiet einen Einfluss auf die spinale Motorik und Sensorik aus, insbesondere auf Motoneurone für zervikale und axiale Muskeln.

Des Weiteren wirken absteigende Bahnen vermutlich während des Schlafes inhibierend auf die Neurone des Rückenmarks. Dorsale rostrale Anteile des Nucleus gigantocellularis scheinen an der Steuerung der Ausatmung beteiligt zu sein.

Stichworte: Kerngebiet
Fachgebiete: Zentralnervensystem

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Deniz Alkis
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
17.12.2019, 21:23
1.233 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...