Synonym: normozytäre normochrome Anämie
Eine normochrome normozytäre Anämie ist eine Form der Anämie, bei welcher der mittlere korpuskuläre Hämoglobingehalt (MCH) und das mittlere korpuskuläre Volumen (MCV) im Referenzbereich liegen. Die Erythrozyten erscheinen im Blutbild normal gefärbt (normochrom) und haben eine normale Größe.
Zu den häufigsten Ursachen einer normochromen normozytären Anämie gehören:
Eine normochrome normozytäre Anämie aufgrund einer Verteilungsstörung bzw. infolge einer Erhöhung des Plasmavolumens ergibt sich bei der Sportleranämie (runner's anemia) oder im Rahmen einer Schwangerschaftshydrämie.
Tags: Anämie
Fachgebiete: Hämatologie
Diese Seite wurde zuletzt am 24. Januar 2020 um 00:10 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.