logo Einloggen

Neurotroper Erreger

1. Definition

Als neurotrope Erreger bezeichnet man Viren, Bakterien oder Parasiten, die bevorzugt Nervenzellen befallen.

siehe auch: neurovirulent, neuroinvasiv

2. Material

Für die serologische Diagnostik werden 4 ml Serum benötigt. Auch ein Direktnachweis beispielsweise mittels Abstrich oder Stuhlprobe ist möglich.

3. Diagnostik

Einordnung Erreger
Häufigste Erreger (unspezifische Symptome)
Erreger, die Paralysen verursachen können
Auslöser eines Guillain-Barré-Syndroms

4. Differentialdiagnosen

5. Quellen

Labormedizin.de, abgerufen am 27.02.2021

Stichworte: Erreger
Fachgebiete: Labormedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Charlotte Braatz
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
06.02.2023, 18:33
12.072 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...