logo Einloggen

Nephrokalzinose

(Weitergeleitet von Nephrocalcinose)

Synonym: Nephrocalcinose
Eglisch: nephrocalcinosis

1. Definition

Der Begriff Nephrokalzinose bezeichnet die Ablagerung von Kalziumsalzen im Parenchym der Niere. Er wird vor allem in der Radiologie verwendet.

2. Klinik

Eine Nephrokalzinose äußert sich im Röntgenbild (z.B. in der Abdomenübersichtsaufnahme) als Ansammlung multipler kleiner, strahlendichter Verkalkungen, die sich im Nierenparenchym verteilen. Abhängig von der Pathogenese können sie vor allem in der Nierenrinde, d.h. kortikal oder im Nierenmark, d.h. medullär auftreten.

3. Ursachen

Eine Nephrokalzinose kann durch sehr verschiedene Ursachen entstehen, wobei pathogenetisch häufig eine erhöhte Kalzium- und Phosphatausscheidung über die Nieren im Vordergrund steht.

Fachgebiete: Radiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
13.11.2024, 22:13
74.358 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...