(Weitergeleitet von NaSSA)
Englisch: noradrenergic and specific serotonergic antidepressant
Noradrenerge und spezifisch serotonerge Antidepressiva, kurz NaSSA, sind Arzneistoffe aus der Gruppe der Psychopharmaka zur Behandlung von Depressionen.
Aufgrund ihrer chemischen Struktur werden NaSSA auch als tetrazyklische Antidepressiva bezeichnet.
NaSSa wirken antagonistisch an α2-Adrenozeptoren und bestimmten Serotoninrezeptoren wie 5-HT2A und 5-HT2C, in geringerem Umfang auch 5-HT3, 5-HT6 und 5-HT7. Sie besetzen die Autorezeptoren für Noradrenalin und Serotonin und verhindern so die negative Rückkoppelung, welche die Freisetzung dieser Transmitter an präsynaptischen Nervenendigungen hemmt. Unter der Gabe von NaSSA steigt deshalb die Konzentration der Monoamine im synaptischen Spalt an. Dadurch verbessern sie die Neurotransmission in Gehirnarealen, die für die Stimmungsregulation verantwortlich sind.
Das Wirkprofil der NaSSA ähnelt dem der SSNRI-Antidepressiva. NaSSA haben jedoch eine deutlich stärkere antihistaminerge Wirkung, die eine Sedierung nach sich zieht.
Tags: Wirkstoffgruppe
Fachgebiete: Pharmakologie
Diese Seite wurde zuletzt am 14. Dezember 2020 um 14:40 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.