Englisch: tetracyclic antidepressant
Tetrazyklische Antidepressiva, kurz TeCAs, sind eine Wirkstoffgruppe aus der Reihe der Antidepressiva.
Die Gruppe ist durch ein tetrazyklisches Ringsystem gekennzeichnet, in dem vier Kohlenstoffringe kondensiert sind. Sie ähneln den trizyklischen Antidepressiva sowohl strukturell als auch funktionell. Tetrazyklische Antidepressiva hemmen die Wiederaufnahme von Serotonin und Noradrenalin in den Neuronen des ZNS. Im Vergleich zu den trizyklischen Verbindungen wirken sie aber stärker auf den Noradrenalin-Stoffwechsel.
Tags: Arzneistoff
Fachgebiete: Pharmakologie, Pharmazie
Diese Seite wurde zuletzt am 14. Dezember 2020 um 13:29 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.