(Weitergeleitet von Musculus splenius capitis)
Englisch: splenius muscle
Der Musculus splenius ist ein zur Rückenmuskulatur gehörender Skelettmuskel. Er ist Bestandteil des lateralen Trakts des Musculus erector spinae.
Der Musculus splenius verläuft grundsätzlich vom Processus spinosus zum Processus transversus. Am Musculus splenius sind zwei Bereiche separat anzusprechen:
Im kopfnahen Bereich entspringt der Musculus splenius capitis von den Processus spinosi des 3.-7. Halswirbels sowie des 1.-3. Brustwirbels und vom Ligamentum nuchae. Er setzt am Processus mastoideus des Os temporale sowie an den lateralen Anteilen der Linea nuchae superior an.
Der Musculus splenius cervicis entspringt am Processus spinosus des 3. bis 5., nach manchen Autoren auch des 6. Brustwirbels, und setzt an den Tubercula posteriora der Querfortsätze (Processus transversus) des 1.-3. Halswirbels an.
Die Innervation des Musculus splenius erfolgt durch die lateralen Zweige der Rami posteriores aus den segmentalen Spinalnerven. An der Innervation sind Spinalnerven der Rückenmarkssegmente C2 bis Th3, nach manchen Autoren auch C1 bis Th6 beteiligt.
Bei einseitiger Kontraktion des Musculus splenius wird der Kopf bzw. die Halswirbelsäule zur gleichen Seite geneigt. Bei beidseitiger Kontraktion erfolgt eine Reklination des Kopfes, d.h. eine Streckung der Halswirbelsäule.
Fachgebiete: Kopf und Hals
Diese Seite wurde zuletzt am 28. Dezember 2020 um 17:03 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.