logo Einloggen

Musculus sphincter Oddi

(Weitergeleitet von Musculus sphincter oddi)

nach Ruggero Ferdinando Antonio Giuseppe Vincenza Oddi (1864-1913), italienischer Anatom und Physiologe
Synonyme: Musculus sphincter ampullae hepatopancreaticae, Sphincter ampullae
Englisch: sphincter of Oddi, sphincter of hepatopancreatic ampulla

1. Definition

Der Musculus sphincter Oddi (auch: Oddii) ist ein Komplex aus glatter Muskulatur, der den Ductus choledochus (Ausführungsgang des Gallensystems), den Ductus pancreaticus (Ausführungsgang des Pankreas) sowie die Ampulla hepatopancreatica (Ampulla Vateri) und die Papilla Vateri umfasst.

2. Anatomie

Der Musculus sphincter Oddi liegt in der Mukosa und Submukosa und wirft auf der Duodenalschleimhaut eine kleine Vorwölbung, die Papilla Vateri, auf. Er setzt sich aus folgenden Einzelmuskeln zusammen:

Die Mündungskonstellation der beiden Ausführungsgänge in der Papilla Vateri weist zahlreiche Varianten auf. Ductus choledochus und Ductus pancreaticus können gemeinsam oder getrennt in das Duodenum einmünden. Auch die Höhe der Vereinigungsstelle und die Ausbildung der Ampulle kann variieren.

3. Funktion

Der Musculus sphincter Oddi ist ein Schließmuskel, der die Abgabe von Pankreassekret und Gallenflüssigkeit in das Duodenum kontrolliert. Durch den Einfluss des Sympathikus kontrahiert der Musculus sphincter Oddi, der Parasympathikus führt zu einer Erschlaffung des Sphinkters.

4. Klinik

Die Sphincter-Oddi-Dysfunktion (SOD) ist die häufigste symptomatische Form einer Gallenwegsdyskinesie. Sie führt zu dumpfen oder kolikartigen Abdominalschmerzen und ist mit einem erhöhten Risiko für eine akute Pankreatitis verbunden.

Stichworte: Duodenum, Muskel

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Maximilian Schindler
Student/in der Zahnmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Fiona Walter
DocCheck Team
Mara Britt Neumann
Student/in der Humanmedizin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:56
119.153 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...