logo Einloggen

Morgellons-Krankheit

(Weitergeleitet von Morgellons-Erkrankung)

Synonym: Morgellons

1. Definition

Die Morgellons-Krankheit ist eine wahrscheinlich psychisch bedingte Erkrankung, die als Variante des Dermatozoenwahns angesehen wird.

2. Ätiologie

Die genaue Ätiologie der Krankheit ist unklar. Am ehesten handelt es sich um eine vom Patienten durch psychische Faktoren fehlinterpretierte Dermatose. Die früher angenommene These, dass es sich um eine Infektion mit Bakterien, Mykobakterien oder Pilzen handeln könnte, hat sich bisher nicht bestätigt. In einer Studie des Centers for Disease Control and Prevention wurden 115 Patienten untersucht, bei denen keinerlei Parasiten oder Mykobakterien nachgewiesen werden konnten. Mikroskopisch konnten in einigen Fällen Zellulosefasern nachgewiesen werden, die wahrscheinlich von Baumwollstoffen stammen. Die Rolle der Fasern in diesem Krankheitsbild ist bislang unklar. Frauen sind häufiger betroffen als Männer.

3. Symptome

Die Betroffenen sind der festen Überzeugung, dass in der Haut bzw. des Unterhautgewebes bunte Fasern eingebettet sind. Weitere Symptome:

4. Therapie

4.1. Interne Therapie

Mit der Gabe von Antipsychotika, wie z.B. Pimozid, Risperidon, Olanzapin oder Aripiprazol, konnten Behandlungserfolge erzielt werden. Der Juckreiz kann versuchsweise mit Levocetirizin p.o. oder Ebastin p.o. behandelt werden.

4.2. Lokaltherapie

Kratzspuren sollten mit antiseptischen Cremes (z.B. Triclosan-Creme) behandelt werden, um eine mögliche Hautinfektion zu verhindern.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Fabian Geßner
Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Mario Fischer
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
17.05.2020, 17:55
19.461 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...