logo Einloggen

Methyltransferase

Synonyme: MTase, MTF
Englisch: methyltransferase

1. Definition

Methyltransferasen sind eine große Gruppe von Enzymen, die eine Methylgruppe auf ihre Substrate übertragen. Zu den Substraten zählen u.a. Proteine, DNA und RNA. Als Methylgruppendonor fungiert bei dieser Reaktion meist S-Adenosylmethionin (SAM).

2. Biochemie

Die Ausbildung der kovalenten Bindung erfolgt durch eine nukleophile Substitution (SN2-Reaktion). Hierbei ist das Schwefelatom des SAMs die Abgangsgruppe, die beispielsweise durch das nukleophile ε-Stickstoffatom der Aminogruppe eines Lysinrests katalytisch angegriffen wird. Nach der Deprotonierung des Stickstoffatoms findet der Transfer der Methylgruppe statt und SAM wird zu S-Adenosylhomocystein umgewandelt.

3. Einteilung

Im humanen Genom sind mehr als 200 bekannte und putative Methyltransferasen kodiert.[1] Sie lassen sich hinsichtlich unterschiedlicher Eigenschaften klassifizieren:

3.1. ...nach Substrat

3.2. ...nach struktureller Verwandtschaft

3.3. ...nach Modifikationsart

  • prozessive Methyltransferasen: bleiben beim Hinzufügen von mehreren Methylgruppen an das Substrat gebunden
  • distributive Methyltransferasen: müssen nach jeder Methylierungsreaktion vom Substrat dissoziieren und dann erneut binden

4. Quellen

  1. Petrossian und Clarke Uncovering the Human Methyltransferasome Molecular & Cellular Proteomics, 2011

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:53
2.503 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...