Das Flexikon
als App
logo Einloggen

Malouf-Syndrom

Synonyme: dilatative Kardiomyopathie mit hypergonadotropem Hypogonadismus, kardiogenitales Syndrom, Najjar-Syndrom
Englisch: Malouf syndrome

1. Definition

Das Malouf-Syndrom ist eine seltene Krankheit, die durch das kombinierte Auftreten einer dilatativen Kardiomyopathie und eines hypergonadotropen Hypogonadismus gekennzeichnet ist.

2. Epidemiologie

Die genaue Prävalenz der Erkrankung ist derzeit (2022) noch nicht bekannt. Bisher sind weniger als 20 betroffene Familien beschrieben.

3. Genetik

Die Erkrankung wird autosomal-dominant vererbt. Das Malouf-Syndrom wird durch Mutationen im LMNA-Gen auf Chromosom 1 an Genlokus 1q21.2 verursacht.

4. Klinik

Das Malouf-Syndrom ist durch die Kombination einer dilatativen Kardiomyopathie und eines hypergonadotropen Hypogonadismus gekennzeichnet. Weitere klinische Befunde, die gelegentlich auftreten, sind:

5. Diagnostik

Es liegen keine einheitlichen Diagnosekriterien für das Malouf-Syndrom vor. Die Verdachtsdiagnose wird in erster Linie anhand der klinischen Befunde gestellt. Der molekulargenetische Nachweis der Mutation im LMNA-Gen kann zur Bestätigung der Diagnose herangezogen werden.

6. Therapie

Derzeit (2022) existiert keine kausale Therapie die Erkrankung.

7. Quellen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Max Rohrberg
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Fiona Walter
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:56
752 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...