logo Einloggen

Magen-Darm-Passage

Synonym: Dünndarmverfolgung
Englisch: Small Bowel Follow Through, SBFT

1. Definition

Die Magen-Darm-Passage, kurz MDP, ist ein kontrastmittelgestütztes röntgenologisches Untersuchungsverfahren zur Darstellung von Magen und Dünndarm.

2. Durchführung

Nach oraler Verabreichung eines Röntgenkontrastmittels, i.d.R. wasserlöslische Amidotrizoesäure (Gastrografin®) oder Bariumsulfat, erfolgt

  • die Anfertigung von Einzelaufnahmen in definierten Zeitabständen (z.B. 30 min, 2 h, 6 h) bzw.
  • die kontinuierliche Darstellung der Kontrastmittelverteilung mittels Monitor.

Bei Verdacht auf eine Darmperforation darf Bariumsulfat nicht eingesetzt werden.

3. Aussagekraft

Die MDP ermöglicht die Beurteilung der Motilität und Durchgängigkeit des Gastrointestinaltrakts. Weiterhin können Schleimhautveränderungen (z.B. bei Ulcus ventriculi, Ulcus duodeni, Magenkarzinom, CED) sowie Divertikel dargestellt werden.

4. Indikation

Die Magen-Darm-Passage ist mit einer relativ hohen Strahlenbelastung verbunden und besitzt nur eine eingeschränkte Aussagekraft. Deshalb ist radiologische Magendiagnostik weitgehend durch die Gastroskopie und Endosonographie abgelöst worden. Die Endoskopie bietet darüber hinaus den Vorteil, im Rahmen der Untersuchung Biopsien verdächtiger Befunde entnehmen zu können. Daher beschränkt sich heute der Einsatz der Röntgendiagnostik auf die Untersuchung der endoskopisch nicht erreichbaren, distalen Dünndarmanteile. Hier wird in der Regel statt der MDP die Dünndarmdarstellung nach Sellink gewählt, da sich der Dünndarm ohne Kontrastmittelüberlagerung aus dem Magen darstellt. Durch die Weiterentwicklung der Kapselendoskopie ergeben sich in Zukunft auch hier neue Alternativen.

Die Magen-Darm-Passage wird noch eingesetzt

5. Beurteilung

Beim Gesunden erreicht das Kontrastmittel nach ca. 2 bis 4 Stunden das Kolon.

6. Nebenwirkungen/Risiken

Abgesehen von der Strahlenbelastung ist die Magen-Darm-Passage ein schonendes Untersuchungsverfahren. Als Nebenwirkungen können auftreten:

Stichworte: Röntgen
Fachgebiete: Diagnostik, Radiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:13
102.439 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...