logo Einloggen

Lymphoepitheliales Organ

Synonym: lymphoepitheliales Gewebe
Englisch: lymphoepithelial organ, lymphoepithelial tissue

1. Definition

Als lymphoepitheliale Organe bezeichnet man in der Histologie die lymphatischen Organe, die sich in enger Verbindung zu Epithelien entwickeln. Dadurch unterscheiden sie sich von den lymphoretikulären Organen.

2. Beispiele

3. Embryologie

Der Thymus unterscheidet sich von den anderen lymphoepithelialen Organen. Im Rahmen der Embryonalentwicklung wird das entodermale Epithel des Kiemendarms (3. und 4. Schlundtasche) abgelöst und in das Mediastinum verlagert. Dabei löst sich der Epithelverband auf und bildet ein "echtes" epitheliales Grundgerüst für die Lymphozyten.

Bei der Entwicklung der Tonsillen sammelt sich das lymphatische Gewebe unter Epitheleinsenkungen (Krypten) an. Durch die Leukodiapedese kommt es danach zu einer Auflockerung des Epithels, das ein retikuläres Aussehen annimmt. Das Stroma der Tonsillen besteht jedoch aus retikulärem Bindegewebe.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Danial Saeed
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:53
9.929 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...