logo Einloggen

Kopfdarm

(Weitergeleitet von Kiemendarm)

Synonyme: oberer Vorderdarm, Kiemendarm

1. Definition

Als Kopfdarm bezeichnet man in der Embryologie die Darmabschnitte, die sich aus der vorderen Darmbucht entwickeln. Vereinfacht gesagt handelt es sich um den obersten Teil des Verdauungstrakts, der im Kopf untergebracht ist. An ihn schließt sich kaudal der Rumpfdarm an.

2. Einteilung

Zum Kopfdarm gehören folgende Abschnitte:

2.1. Mundhöhle

Die Mundhöhle (Cavitas oris) besteht aus folgenden Elementen:

2.2. Rachen

Der Rachen (Pharynx) lässt sich weiter unterteilen in:

  • Pars nasalis pharyngis (Epipharynx): Zuständig für die Luftleitung.
  • Pars oralis pharyngis (Oropharynx): Hier findet zusammen mit der Zunge der Schluckvorgang statt.
  • Pars laryngea pharyngis (Hypopharynx): Ist eine reine Transportstrecke.

Der Begriff "Kopfdarm" wird in der anatomischen Literatur nicht durchgängig verwendet. Er wird von einigen Autoren auch als oberer Teil des Vorderdarms bezeichnet.

Stichworte: Darm
Fachgebiete: Allgemeine Embryologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Martin Arzberger
Arzt | Ärztin
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
06.08.2018, 12:52
34.665 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...