logo Einloggen

Lipidstatus

1. Definition

Der Lipidstatus spielt eine Schlüsselrolle bei der Prävention kardiovaskulärer Erkrankungen. Er umfasst meist folgende Einzelparameter: Cholesterin, Triglyceride, HDL-Cholesterin, LDL-Cholesterin, Lipoprotein (a) sowie die Lipoproteinelektrophorese.

2. Indikation

3. Material

Für die Untersuchung werden 2 ml Serum benötigt.

4. Vorbereitung

Um relevante Werte zu erhalten, ist vom Patienten eine 16-stündige strenge Nahrungs- und Alkoholkarenz einzuhalten. Zudem sollte eine zweitägige strenge Diät beachtet werden. Die Blutentnahme erfolgt morgens am nüchternen Patienten.

5. Quellen

Laborlexikon.de; abgerufen am 03.04.2021

Fachgebiete: Labormedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Charlotte Braatz
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
04.04.2021, 13:17
17.394 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...