logo Einloggen

Leichte Kette

(Weitergeleitet von Light chain)

Synonyme: Leichtkette, L-Kette
Englisch: light chain, immunoglobulin light chain (IgL)

1. Definition

Die leichte Kette ist eine Polypeptid-Untereinheit eines Antikörpers (Immunglobulin).

siehe auch: schwere Kette

2. Genetik

Leichte Ketten werden durch Gencluster auf Chromosom 2 (Typ κ) bzw. Chromosom 22 (Typ λ) kodiert.

3. Biochemie

Antikörper bestehen i.d.R. aus zwei leichten und zwei schweren Ketten, die über Disulfidbrücken miteinander verbunden sind.

Die leichten Ketten bestehen aus ca. 212 bis 217 Aminosäuren und besitzen eine variable und eine konstante Domäne (VL bzw. CL). Die variablen Regionen der leichten und schweren Kette bilden die Antigenbindungsstelle (Fab-Fragment). Je nach Immunglobulin-Subklasse sind die konstanten Regionen vom Typ κ oder vom Typ λ. Bei letzterem unterscheidet man weiterhin vier Untertypen (λ1, λ2, λ3, λ7).

4. Klinik

Ungebundene leichte Ketten werden als freie Leichtketten bezeichnet. Physiologischerweise werden ca. 500 mg freie Leichtketten am Tag produziert. Sie werden vollständig renal filtriert und reabsorbiert.

Bei einer monoklonalen Gammopathie (z.B. im Rahmen eines multiplen Myeloms) können in großen Mengen freie Leichtketten produziert werden. Treten sie pathologischerweise im Urin auf, spricht man von einer Bence-Jones-Proteinurie.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Zekjiri Ardit
Student/in der Humanmedizin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. Marlene Vierthaler
Nichtmedizinischer Beruf
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
03.04.2024, 15:57
10.335 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...