Lanthancarbonat
Handelsname: Fosrenol®
1. Definition
Lanthancarbonat ist das Carbonatsalz des Lanthans. Es wird in der Medizin bei Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz als Phosphatbinder eingesetzt.
Lanthancarbonat ist verschreibungspflichtig.
2. Chemie
Lanthancarbonat hat die chemische Formel La2(CO3)3 · H2O
3. Wirkmechanismus
Lanthancarbonat bindet im Verdauungstrakt Phosphationen und bildet mit ihnen das unlösliche Lanthanphosphat, das mit dem Stuhl ausgeschieden wird. Auf diese Weise wird die Absorption von Phosphationen aus dem Gastrointestinaltrakt gehemmt.
4. Indikationen
- Hyperphosphatämie bei chronischer Niereninsuffizienz
5. Darreichungsform
6. Nebenwirkungen
- Kopfschmerzen
- Gastrointestinale Nebenwirkungen
- Bauchschmerzen
- Diarrhö, aber auch Obstipation
- Übelkeit
- Erbrechen
- Flatulenz
- Hyperparathyreoidismus
- Hypokalzämie
7. Wechselwirkungen
- Antibiotika (z.B. Doxycyclin, Tetracyclin, Ciprofloxacin): Verminderte Bioverfügbarkeit
- Levothyroxin: Verringerte Resorption
8. Hersteller
Fachgebiete:
Arzneimittel