logo Einloggen

Kniegelenkspunktion

Englisch: knee joint puncture

1. Definition

Unter einer Kniegelenkspunktion versteht man das Einführen einer Kanüle durch die Gelenkkapsel in das Kniegelenk. Die Punktion kann aus diagnostischen oder therapeutischen Gründen erfolgen.

siehe auch: Gelenkpunktion

2. Indikationen

2.1. Diagnostische Indikationen

2.2. Therapeutische Indikationen

3. Lagerung

Je nach Zugang sollte das Bein des Patienten bei kleinem Gelenkerguss während der Gelenkpunktion vollständig gestreckt und die Muskulatur entspannt sein. Bei starker Ergussbildung kann eine Rolle unter die Kniekehle gelegt werden, damit das Bein im Kniegelenk für die Gelenkpunktion leicht gebeugt ist.

4. Vorbereitung

5. Zugang

Die Kniegelenkspunktion kann über verschiedene Zugänge erfolgen.

5.1. Lateraler Zugang

Die Patella wird leicht angehoben und unterhalb der Patella punktiert.

5.2. Lateral-proximaler Zugang

Eignet sich vor allem bei starkem Erguss. Die Einstichstelle für die Gelenkpunktion liegt ca. 1,5 cm lateral-proximal des oberen Patellarandes.

5.3. Ventraler Zugang

Dieser Zugang wird vor allem zur Injektion gewählt. Der Patient sollte dabei möglichst am Rand der Untersuchungsliege mit herabhängendem Unterschenkel sitzen, sodass das Kniegelenk um 90° flektiert ist. Die Einstichstelle befindet sich im Zentrum eines gedachten Dreiecks, das vom Tibiaplateau, vom Condylus medialis femoris und vom Ligamentum patellae begrenzt wird. Dabei sucht man sich den sogennanten "soft spot" aus. Die Nadel wird schließlich in Richtung des Zwischenraums der Femurkondylen eingeführt.

6. Risiken

Stichworte: Gelenkpunktion, Knie
Fachgebiete: Orthopädie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Luca Martelanz
Student/in der Humanmedizin
Mara Brasoveanu
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:50
38.137 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...