logo Einloggen

Asepsis

von altgriechisch: σῆψις ("sêpsis") - Vereiterung
Englisch: asepsis

1. Definition

Asepsis oder Keimfreiheit ist ein Hygienezustand, bei dem keine vermehrungsfähigen bzw. krankheitsverursachenden Mikroorganismen vorliegen. Asepsis ist vor allem bei invasiven Eingriffen am Körper relevant, um das Eindringen von Viren, Bakterien oder Pilzen in den Organismus zu verhindern. Das entsprechende Adjektiv ist aseptisch.

2. Abgrenzung

Maßnahmen zur Verminderung von infektiösen Keimen und damit zur Verhinderung einer Infektion werden als Antisepsis bezeichnet. Antiseptische Maßnahmen sind z.B. die Desinfektion von Oberflächen, Materialien und Gegenständen. Auch die Desinfektion von Wunden dient diesem Ziel.

3. Hintergrund

Um eine Asepsis zu erreichen, muss man alle aktiven und ruhenden Mikroorganismen abtöten. Die entsprechenden Techniken werden unter dem Begriff Sterilisation zusammengefasst.

Stichworte: Zustand
Fachgebiete: Hygiene

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Linnea Mathies
Arzt | Ärztin
Georg Graf von Westphalen
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
12.02.2025, 10:24
35.891 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...