logo Einloggen

Karamellsirup

1. Definition

Karamellsirup ist eine goldgelbe bis dunkelbraune, dickflüssige Zuckerlösung (Sirup) von süßlichem bis bitterem Geschmack. Sie wird in der Pharmazie v.a. als Geschmacksstoff in Arzneizubereitungen verwendet.

2. Herstellung

Saccharose (Kristallzucker, "Haushaltszucker") wird trocken erhitzt. Nach dem Erreichen des Schmelzpunktes bei ca.135 °C wird weiter erhitzt, sodass ab ca. 145 °C das Karamellisieren beginnt. Je weiter erhitzt wird, desto bitterer und dunkler wird das Karamell bis hin zur Verkohlung. Der Zucker wird dabei vollständig zu Wasser und Kohlenstoff zersetzt. Über 160 °C entsteht die äußerst bittere schwarze Zuckercouleur. Sobald die gewünschte Farbe erreicht wird, wird siedendes Wasser hinzugefügt, sodass ein Sirup entsteht.

Andere Zuckerarten benötigen unterschiedliche Temperaturen. Fructose (Fruchtzucker) karamellisiert ab ca. 110 °C, Xylitol ab ca. 215 °C.

Durch die Erhitzung der Saccharose kommt es neben der Entwässerung zu Oxidationen, Kondensationsreaktionen und Inversionen. Dabei entstehen u.a. Polymere, Ketone und Aldehyde.

3. Verwendung

Bei der Herstellung von Süßwaren, als Geschmacksverbessserung z.B. in Antibiotika, Hustensäften und Hustenbonbons. Als zuckerfreie Alternative eignet sich Isomalt (E 953) als Ausgangsprodukt.

Stichworte: Hilfsstoff
Fachgebiete: Pharmazie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Ancelin Akbay
Apotheker/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Ancelin Akbay
Angestellte/r Apotheker/in
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
04.10.2023, 07:11
1.183 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...