logo Einloggen

Institut für Infektionsmedizin

1. Definition

Das Institut für Infektionsmedizin (IMED) ist eine dem Friedrich-Loeffler-Institut zugehörige Forschungseinrichtung der Bundesrepublik Deutschland mit den Schwerpunktthemen Infektiologie und Veterinärmedizin. Das Institut befindet sich auf der zu Greifswald gehörenden Insel Riems. Auftraggeber der Einrichtung ist das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.

2. Geschichte

Die Gründung des Friedrich-Loeffler-Institutes geht auf das Jahr 1910 zurück. Das IMED in seiner heutigen Form wurde 1992 neu gebaut.

3. Aufgabengebiete

Das IMED betreibt intensive naturwissenschaftliche Grundlagenforschung zur Krankheitsentstehung und Krankheitsentwicklung sämtlicher Infektionserkrankungen von Tieren (v. a. Nutztieren). Dabei werden sowohl bakterielle, virale, als auch durch Pilze (Mykosen) oder Prionen hervorgerufene Erkrankungen erforscht. Allgemeine Zielsetzung dieser Arbeit ist die Entwicklung und Bereitstellung entsprechender Medikamente bzw. Impfstoffe zur Therapie und Immunprophylaxe betroffener Tiere.

3.1. Schwerpunktthemen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Gunnar Römer
Medizinjournalist/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
13.10.2012, 11:41
1.135 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...