logo Einloggen

Iminoglycinurie Typ I

Englisch: iminoglycinuria type 1

1. Definition

Die Iminoglycinurie Typ I ist eine angeborene Stoffwechselstörung, die durch einen Defekt des Aminosäuretransports in der Niere und teilweise auch im Darm verursacht wird. Sie ist durch eine vermehrte Ausscheidung von Glycin, Hydroxyprolin und Prolin über den Urin gekennzeichnet.

ICD10-Code: E72.0

ICD11-Code: 5C60.Y

2. Nomenklatur

Die Bezeichung "Iminoglycinurie" ist insofern falsch, als dass die Aminosäuren Prolin und Hydroxyprolin ein sekundäres Amin besitzen und keine Iminosäuren sind. Sie wurden jedoch früher so bezeichnet.

3. Epidemiologie

Die Iminoglycinurie Typ I ist eine seltene Erkrankung. Ihre Prävalenz liegt bei 1-9/100.000.

4. Genetik

Die Iminoglycinurie Typ I wird autosomal-rezessiv vererbt und ist genetisch komplex. Sie wird durch Mutationen in verschiedenen Genen ausgelöst, die für Aminosäuretransporter kodieren, darunter PAT2, SIT-1 sowie B0AT1.

5. Symptome

Die Iminoglycinurie Typ I gilt grundsätzlich als benigne Erkrankung. Hauptmerkmal ist die vermehrte Ausscheidung von Glycin, Hydroxyprolin und Prolin über den Urin. Darüber hinaus sind jedoch noch weitere Symptome beschrieben, deren Ausprägung von Patient zu Patient variieren können. Sie stehen mit der Malabsorption der Aminosäuren in Verbindung und umfassen:

6. Therapie

Derzeit (2024) existiert keine kausale Therapie für die Iminoglycinurie Typ I. Die Behandlung erfolgt abhängig von der Ausprägung der Symptome.

7. Quellen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Batuhan Kütük
Student/in (andere Fächer)
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:56
303 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...